Die Familienklasse – ein inklusives Konzept für Schule und Familie

Die Familienklasse ist ein präventives Inklusionskonzept im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, des Verhaltens und Lernens, das in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieser Band stellt die Grundlagen sowie die praktische Umsetzung des Konzepts vor und gibt zugleich einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand.

Zahlreiche Praktiker:innen berichten aus ihrer Arbeit und zeigen, wie sie den Ansatz der Multifamilienarbeit mit großem Engagement und vielfältiger Erfahrung im schulischen Alltag umsetzen. Das Buch beleuchtet die Implementierungsprozesse der Familienklassen und gewährt durch umfassende Interviews Einblicke in die konkrete Durchführung, die Möglichkeiten und auch die Herausforderungen dieses Konzepts.

Darüber hinaus werden in diesem Band weitere schulische Ansätze vorgestellt, die im Mehrpersonensetting arbeiten und Eltern, Kinder sowie Fachkräfte gemeinsam einbeziehen – darunter natürlich auch das Konzept FiSch – Familie in Schule. Damit bietet das Buch einen wertvollen Überblick über aktuelle Konzepte, die Schulen dabei unterstützen, neue Wege in der inklusiven Zusammenarbeit mit Familien zu gehen.