Aktuelles

Scham – Workshop am 23.05.2023 Mai von 09 – 16 Uhr auf dem Pfefferberg

„Wie unverschämt“ Würdevoller Umgang mit unverschämtem Verhalten

>>> weitere Infos und Anmeldung

Nächste Trainings für Fachkräfte in Berlin mit Erik van der Elst und Christoph Klein vom 12.-14.10.2023
Das 3-tägige Training (inkl. Zertifizierung) auf dem Pfefferberg ist für Bildungsurlaub und Fortbildungspunkte anerkannt.
>>> weitere Infos und Anmeldung

„Schnupperkurs“ Neue Autorität am 29.09.2022 von 09 – 16 Uhr, in Kooperation mit der balagan Academy

>> Der“Schnupperkurs“ findet auf dem Pfefferberg in Haus 12, 4. OG statt.

Grundkurs Multifamilientherapie und Mehrfamilienarbeit
(DGSF-zertifizierbar) in Kooperation mit dem MFT-Institut Dresden

>> Die 9 Termine finden jeweils von 09 – 17 Uhr auf dem Pfefferberg statt.

>> Kurs bereits ausgebucht –> Warteliste

Kinder aus der Klemme – Programm für Familien in Trennungskonflikten

Nächster Kinder aus der Klemme Kurs für Eltern beginnt im Januar 2023
Alle Gruppentreffen finden freitags von 16:30 – 18.45 Uhr  statt.
>>> weitere Informationen
>>> Elternstimmen nach dem Programm (pdf)

Nächste Trainings für Fachkräfte in Berlin mit Erik van der Elst vom  05. -07.09.2022 und mit Justine van Lawick vom 13.-15.10.2022
Das 3-tägige Training (inkl. Zertifizierung) auf dem Pfefferberg ist für Bildungsurlaub und Fortbildungspunkte anerkannt.
>>> weitere Infos und Anmeldung

Soziales Unterstützungsnetzwerk
Wie Menschen aus dem sozialen Netzwerk Eltern in konfliktreichen Trennungssituationen unterstützen können.>>> Gespräch mit Erik van der Elst (videolink, 9,44 min, Untertitel: de/en)

Helfernetzwerke der Gegenwart“ 2018 
Auszug aus dem Podiumsgespräch über die Wichtigkeit der Netzwerkarbeit.
>>> Gespräch mit Justine van Lawick und Eia Asen (videolink, 4:13 min)

Die Kraft des Miteinander – Innovative Praxis zur Stärkung von  Gemeinschafts- und Netzwerkarbeit
Vorträge vom Online-Fachtag 2020
Die Vorträge von Ben Furman, Justine van Lawick, Erik van der Elst, Peri Terzioglu und Thomas Pletsch beim Internationalen Fachtag Helfernetzwerke der Gegenwart vom 06. November 2020 sind jetzt auch im Youtube-Kanal.
>>> Youtube-Kanal mit Vorträgen der Internationalen Fachtage 2018 und 2020
>>> Veranstaltungsseite & Impulsvorträge

Buchtip: Die Kraft des Miteinander
Ein Praxisbuch über innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie Schule und Sozialarbeit mit Texten internationaler Autor:innen aus acht Ländern.

Präsenz, Neue Autorität und Gemeinschaft
Ursprünglich in Israel entwickelt, finden die auf der Tradition des gewaltfreien Widerstandes basierenden Ansätze der New Authority in vielen Ländern Europas Anwendung in der Eltern- und Lehrerberatung, in Kita, Schule und Therapie.
>>> Erfahrungsbericht Basistraining
>>> Die Verantwortung des Therapeuten besteht heute darin, Kontexte zu bauen (Blogbeitrag)

weiterführende Links
„Parallele Elternschaft“
Wenn beim Versuch, wieder zusammenzuarbeiten die Spannungen eher zu als abnehmen, kann es besser sein, im Sinne der Kinder einander loszulassen. Das wird Parallele Elternschaft genannt.
>>> Justine van Lawick im Interview mit Jacob Cornet (youtube-Link, englisch mit UT, 9:50 min)

Radio-Sendebeitrag zum Thema: Aggressionen in der Familie – Wenn Kinder ihren Eltern Gewalt antun (Deutschlandfunk Kultur 19.11.2018, 29 min)

Prof. Haim Omer über Gewaltfreien Widerstand und Neue Autorität (youtube-Link, 40 min)
Antworten auf Ben Furmans Fragen u.a. über Gewaltfreien Widerstand, Neue Autorität, Elterliche Präsenz, Wachsame Sorge und Unterstützernetzwerke.

Auf der Suche nach verlorenen Kontakten (youtube-Link, 6 min)
Forscherblick auf außerfamiliäre Unterstützer-Netzwerke. Kurzes Interview mit Prof. Holger von der Lippe auf der DGSF-Tagung 2018