Neuerscheinung
Ein Praxisbuch, in dem internationale Autor*innen ihre Herangehensweisen in den
Kontexten Schule, Sozialarbeit und Therapie zum Thema Netzwerk- und Gemeinschaftsorientierung präsentieren. Mit Beiträgen von Idan Amiel, Eia Asen, Ulrich Baus, Ulrike Behme-Matthiessen, Anouck De Reu, Ben Furman, Christoph Klein, Tal Maimon, Thomas Pletsch, Erzsébet Roth, Jaakko Seikkula, Henner Spierling, Philip Streit, Erik van der Elst, Justine van Lawick, Lorenn Walker, Hanna Weber, Sue Young. 272 Seiten

Lesenswerter Ratgeber:
Verbindende (Neue) Autorität in Schulen (2019):
Haim Omer, Kinder aus der Klemme-Arbeitsbuch für Eltern (2020)
„Ein toller Wegweiser für hochstrittige Eltern und deren Therapeuten, mit sehr klaren Ratschlägen und Techniken. Eine wahre Fundgrube an Kreativität und Pragmatismus!“ (Eia Asen)
Justine van Lawick, Margreet Visser, Erik van der Elst, Jeroen Wierstra – Kinder aus der Klemme – Arbeitsbuch für Eltern – Raus aus dem Teufelskreis der Konflikte! 128 Seiten
Lesenswerter Ratgeber:
Verbindende (Neue) Autorität in Schulen (2019):
Haim Omer, Regina Haller: Raus aus der Ohnmacht – Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis. 240 Seiten
>>> Buchbesprechung
Das Buch zum Programm Kinder aus de Klemme (2017):
Justine van Lawick, Margreet Visser: Kinder aus der Klemme – Interventionen für Familien in hochkonflikthaften Trennungen. 195 Seiten, Carl Auer Verlag
>>> mehr Infos
Lesenswerter Ratgeber:
Haim Omer, Philip Streit: Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern. 152 Seiten, Vandenhoeck & Ruprecht
>>> Buchbesprechung
Das Standardwerk zur Mehrfamilienarbeit (2017):
Asen, E. & Scholz, M. (Hrsg.) Handbuch der Multifamilientherapie, 443 Seiten, Carl Auer Verlag
>>> mehr Infos
Youtube
E-Mail
Blog
Mediathek